Pflege und Aufbewahrung
Für die Herstellung von deinem Makrameeschmuck verwende ich brasilianisches gewachstes Polyester-Makrameegarn der Marke „Linhasita“. Diese synthetische Kunstfaser ist vor allem sehr widerstandsfähig, reißfest und behält lange Zeit ihre Farbe. Allerdings kann durch den Einfluss von Sonneneinstrahlung und Wasser das Garn über längere Zeit hinweg trotzdem leicht verblassen. Deshalb empfehle ich dir, dein Schmuckstück vor allem vor dem Sonnenbaden und vor dem Duschen sowie beim Putzen abzunehmen und zu schützen. Mit der Zeit können auch die Elemente aus Messing etwas dunkler werden und den Glanz verlieren. Um den Oxidationsprozess zu vermeiden oder zumindest maximal hinauszuzögern, empfehle ich dir das Messing nicht im Badezimmer, sondern in trockenen Räumen zu lagern.
Hier findest du ein paar kleine Reinigungstipps für deinen Schmuck
Reinigung von Messingperlen - und Elementen:
-
mit etwas Zahnpasta und einer Zahnbürste lassen sich Verfärbungen schnell und einfach lösen
-
Zuerst eine kleine Menge der Zahnpasta auf eine weiche Zahnbürste geben
-
Dann nimmst du das Messingelement und reinigst es sanft mit der Zahnbürste
-
Anschließend noch mit klarem, lauwarmen Wasser gründlich Abwaschen und trocken tupfen
Reinigung von Makrameegarn
-
Etwas milde Seife (oder Kernseife) ebenfalls auf eine Zahnbürste gebe und ein wenig aufschäumen
-
Anschließend das Garn vorsichtig mit der Zahnbürste reinigen
-
gründlich mit klarem, lauwarmen Wasser abwaschen und an der Luft trocknen lassen
Reinigung von Edelsteinen
-
Natürlich ist die einfachste Methode deinen Schmuck von Energien zu reinigen, ihn unter laufendes klares Wasser zu halten. Jedoch gibt es auch noch weitere Methoden zur energetischen Reinigung, die sich gerade bei Schmuck besonders anbieten.
-
Reinigung durch Räuchern: Hierbei entzündest du entweder eine reinigende Räuchermischung, ein Stück Palo Santo Holz, weißen Salbei oder Beifuss und räucherst dein Schmuckstück mit Rauch ab. Der Vorteil der Reinigung durch Räuchern ist, dass alle Steinsorten hierfür geeignet sind und du daraus für dich ein kleines Ritual gestalten kannst.
-
Reinigung durch Auflegen auf Amethyst oder Bergkristall: Du kannst deinen Schmuck ebenfalls ganz leicht durch Auflegen auf eine kleine Amethyst oder Bergkristall-Stufe über Nacht von anhaftenden Energien befreien lassen. Beide Steine besitzen dafür die nötigen reinigende und klärende Eigenschaften.
Aufladen von Edelsteinen
-
Aufladen durch Mondlicht: Bitte beachte, dass die Edelsteine vor dem Aufladen gereinigt werden müssen. Für das Aufladen deines Schmuckes durch neue Energie empfehle ich dir die Magie des Mondlichtes in einer Vollmondnacht zu nutzen. Lege hierfür dein Schmuckstück geschützt abends zum Aufladen in den Mondschein, damit er durch das kraftvolle Licht neue Energie tanken kann.